Biografie Karsten Socher - Fotograf in Kassel

Biografie Karsten Socher - Fotograf in Kassel
Etablierter Fotograf – Die Vielseitigkeit meines Wegs in der Fotografie
Es begann alles mit einem Klick in der Schulzeit und daraus entwickelte sich eine Berufung: Seit mehr als 30 Jahren bin ich als Fotograf in Kassel und bundesweit tätig.
Als Fotograf betrachte ich die Welt durch meine Linse und fange einzigartige Momente ein. Mein Fokus liegt auf der Kunst, die in jedem Augenblick verborgen liegt. Die Magie der Fotografie ermöglicht es mir, Emotionen zu wecken und Geschichten zu erzählen. Ob bei Portraits, atemberaubenden Landschaften, Konzerten, Theateraufführungen oder bewegenden Events – jede Aufnahme bietet eine neue Herausforderung, die ich mit Begeisterung meistere. Die Vielseitigkeit meines Berufs begeistert mich immer wieder aufs Neue. Die Möglichkeit, Menschen mit meinen Bildern glücklich zu machen und sie mit besonderen Erinnerungen zu bereichern, ist unbezahlbar. Die Leidenschaft für die Fotografie treibt mich an, immer besser zu werden und neue kreative Wege zu gehen. Jeder Tag ist ein neues Abenteuer, und ich bin dankbar, diese Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht zu haben.
Als Fotojournalist bei der Schülerzeitung „G.A.Z.ette" der Georg-August-Zinn-Schule in Kassel habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt und den Beruf auf klassische handwerkliche Weise erlernt. Meine Reise begann als Fotofachlaborant, wo ich die faszinierende Welt der Bildentwicklung und -bearbeitung kennenlernte. Diese Erfahrung hat mich geprägt und mir ein tiefes Verständnis für die Bedeutung echter Fotoabzüge vermittelt.
Für mich sind gedruckte oder ausbelichtete Bilder von unschätzbarem Wert. Sie verkörpern das Wesen der Fotografie, indem sie Momente greifbar und dauerhaft machen. Die Haptik eines gedruckten Fotos, die Textur des Papiers und die lebendigen Farben erzeugen eine emotionale Verbindung, die digitale Bilder auf dem Computerbildschirm nicht immer erreichen können - vor allem in der heutigen Bilderflut.
Wenn ich meine Arbeit betrachte, fühle ich eine besondere Befriedigung, wenn meine Aufnahmen als hochwertige Fotoabzüge in den Händen meiner Kunden landen. Es ist ein Gefühl der Erfüllung zu wissen, dass meine Arbeit in physischer Form existiert und in Rahmen an den Wänden einen Ehrenplatz findet.
Durch meine klassische handwerkliche Ausbildung habe ich gelernt, jeden Schritt in der Entstehung eines Bildes mit Sorgfalt zu behandeln. Vom Moment der Aufnahme über die Entwicklung bis hin zum fertigen Abzug – jeder Schritt trägt zur Perfektion meiner Fotografie bei.
Die Bedeutung von gedruckten Fotoabzügen geht über die digitale Welt hinaus. Sie sind zeitlos, authentisch und ermöglichen es, Erinnerungen auf eine besondere Art und Weise zu bewahren. Als Fotograf ist es mir eine Herzensangelegenheit, meine Kunden mit qualitativ hochwertigen, echten Fotoabzügen zu bereichern und ihnen eine Erinnerung zu schaffen, die sie für immer schätzen werden.
Doch meine Leidenschaft für die Fotografie hört hier nicht auf. Mir sind ständige Weiterbildungen wichtig, um stets die neuesten Techniken und Entwicklungen zu kennen. Regelmäßig besuche ich Seminare und Workshops von hochrangigen Fotografen, um mein Wissen zu erweitern und meine Fähigkeiten zu verbessern.
Durch meine fortlaufende Weiterbildung habe ich mich auf verschiedene Bereiche spezialisiert. Der Fotojournalismus ermöglicht mir, Geschichten mit meinen Bildern zu erzählen und die Essenz eines Moments einzufangen. Über die Jahre kam das Recherchieren und Schreiben von Artikel sowie die Video- und Audioproduktion hinzu. Viele besondere Momente habe ich erlebt dürfen - glückliche bei Sportereignissen, traurige bei Niederlagen, schreckliche bei schweren Unglücken. In besondere Erinnerung ist meine Zeit im Ahrtal nach der Flutkatastrophe, wo ich mehre Monate aus berichten durfte.
Die Businessfotografie gibt mir die Möglichkeit, professionelle Portraits und Bilder für Unternehmen zu erstellen, die ihre Marke und Identität präsentieren möchten. Die 360-Grad-Fotografie eröffnet faszinierende Perspektiven und erzeugt immersives Erleben. Und schließlich begeistert mich die Drohnenfotografie, die es mir ermöglicht, beeindruckende Luftaufnahmen zu erschaffen. Und bei der Bei der Eventfotografie liebe ich es, die besonderen Augenblicke festzuhalten, die eine Veranstaltung einzigartig machen. Mit Begeisterung widme ich mich der Konzertfotografie, Theaterfotografie und Bühnenfotografie - ich liebe es, wie die Musiker und Schauspieler mit wenigen Mitteln Geschichten erzählen und die Menschen faszinieren können.
Meine Spezialisierungen spiegeln meine Vielseitigkeit als Fotograf und Bildjournalist wider und bieten mir die Chance, meine Kreativität in unterschiedlichen Bereichen auszuleben. Jedes Projekt ist für mich eine neue Herausforderung, die ich mit Begeisterung und einem professionellen Blick angehe. Die Fotografie ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft, die ich jeden Tag mit Freude ausübe.
Im Rheinland geboren, wohne ich seit meiner Kindheit in der Mitte Deutschlands, in Kassel. Dieser Zentralestandort hat für mich den großen Vorteil, dass ich für meine Kunden überall in Deutschland hinreisen und fotografieren kann.
Als hessischer Fotografensprecher im Deutschen Journalisten-Verband setze ich mich seit vielen Jahren aktiv für die Belange der Fotografen ein. Meine Leidenschaft für die Fotografie und mein Engagement haben mich dazu gebracht, mich in dieser Rolle für die Interessen der Kollegen einzusetzen.
Seit 2019 habe ich die ehrenvolle Position des Vize-Bundessprechers im Verband inne, was es mir ermöglicht, auf nationaler Ebene Einfluss zu nehmen und mich für die Förderung der Fotografie einzusetzen.
Darüber hinaus bin ich seit 2021 auch Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Deutschen Journalisten-Verband Landesverband Hessen. In dieser Funktion trage ich Verantwortung und gestalte aktiv die Zukunft der Fotografie und des journalistischen Berufsstandes mit.
Diese Aufgaben sind mir eine Herzensangelegenheit, da sie es mir ermöglichen, mich für die Rechte und Anliegen unserer Berufsgruppe stark zu machen. Als Fotograf und engagiertes Verbandsmitglied bin ich bestrebt, die Fotografie in all ihren Facetten zu fördern und einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Berufsstandes zu leisten.