Fotograf Kassel: 919 Sekunden Laserscape Karlsaue Kassel
919 Sekunden Laserscape in der Karlsaue Kassel
Der „Laserscape Kassel", strahlt seit dem 13. Januar 1979 regelmäßig durch den Kasseler Nachthimmel und verbindet vom Zwehrenturm aus den Herkules, das Tapetenmuseum mit der Orangerie und der Karlsaue. Der Düsseldorfer Künstlers Horst H. Baumann (* 19. Juni 1934 in Aachen; † 24. Mai 2019), hatte die weltweit erste permanente Laser-Licht-Skulptur im öffentlichen Stadtraum eingerichtet als offizieller Beitrag zur documenta 6, 1977.
Von der Orangerie aus wird der „Laserscape” in drei Richtungen in die Karlsaue weitergeleitet. Einer endet im Küchengraben (Bild). diese Aufnahme entstand mit 919 Sekunden Belichtungszeit.
Lizenzierung über https://karstensocher.djv-bildportal.de