Fotograf Kassel: „Rahmenbau” von Haus-Rucker-Co / documenta 6
”Rahmenbau” von Haus-Rucker-Co - documenta 6 - Kunstwerk
„Rahmenbau” oder „Landschaft im Dia” ist ein Kunstwerk der ehemaligen Architekten- und Künstlergruppe Haus-Rucker-Co. Die Installation wurde 1977 zur documenta 6 in Kassel entworfen. Sie wurde an der Ostseite des Friedrichsplatzes oberhalb der Karlsaue und der Orangerie aufgestellt.
Nach dem Ende der Ausstellung war die Zukunft des als „Wahrzeichen der documenta 6“ gewerteten Objekts zunächst nicht geklärt. Die Stadtsparkasse Kassel kaufte das Kunstwerk und sicherte seinen Verbleib in Kassel.
Die aus Stahl und Stahlgitter bestehende Installation hat in den Grundmaßen eine Länge von 31 Metern, eine Höhe von 14 Metern und eine Breite von 16,5 Metern. Auf dem Friedrichsplatz am Rand des Abhangs zur Karlsaue steht ein großer, senkrecht aufgestellter Stahlgitterrahmen mit den Maßen 14 auf 14 Meter. Durch ihn führt der Blick durch einen weiteren, seitlich versetzten Gitterrahmen mit den Maßen 2,80 auf 2,80 Meter, der aus Messing gefertigt ist.
Lizenzierung über https://karstensocher.djv-bildportal.de