Fotograf Kassel: Königsplatz Kassel mit CityPoint
Königsplatz Kassel mit CityPoint in der Innenstadt
Der Königsplatz ist ein runder Platz im Zentrum von Kassel. Er trennt die Obere von der Unteren Königsstraße, wird von der Straßenbahn zentral gekreuzt und ist Teil der Fußgängerzone in der Innenstadt. Der Platz wurde 1767 im Rahmen der Neugestaltung der Stadt nach Plänen Simon Louis du Rys angelegt. Er erhielt seinen Namen nach dem Landgrafen Friedrich I. (1676–1751), der gleichzeitig König von Schweden gewesen war. An diesem Platz lagen wichtige öffentliche Gebäude wie das der Landesregierung und der Oberpostdirektion Kassel. Seit 2005 umstehen den Königsplatz 36 Wasserspeier aus Bronze, die von den Kasseler als „Rüssel” bezeichnet werden.
Titelbild für den Farbbildband "documenta-Stadt Kassel", erschienen im Wartberg Verlag 2012
Lizenzierung über https://karstensocher.djv-bildportal.de